Zukunftsplenum,
13. September 2022
Fraunhofer-Symposium,
14. September 2022
Fraunhofer-Symposium,
15. September 2022
Aufbruch ins »silicon economy continuum«.
DIE ZUKUNFT DER LOGISTIK IST DIGITAL, OFFEN UND NACHHALTIG.
9.00 Uhr
ERÖFFNUNG: Aufbruch ins »Silicon economy continuum«
Prof. Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel
Geschäftsführender Institutsleiter, Fraunhofer IML;
Ordinarius, Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen (FLW), TU Dortmund
9.30 Uhr
Grußwort
Oliver Luksic
Parlamentarischer Staatssekretär, Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik,
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
9.45 Uhr
Herausforderungen der logistikbranche und ausblick auf die branchenzukunft
Jochen Thewes
Chief Executive Officer and Chairman of the Board,
Schenker AG
10.15 Uhr
Ralf Düster
Founder und Geschäftsführer für Supply-Chain-Management & Logistics, Vorstandsvorsitzender,
Setlog GmbH
11.15 Uhr
50 Jahre FLW
Prof. Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel
Ordinarius, Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen (FLW),
TU Dortmund
11.45 Uhr
Digital Sandbox
Moderation Ellen Sünkeler
Strategische Initiativen,
Fraunhofer IML
12.30 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr
Podiumsdiskussion: Ohne Moos nix los! Warum blockchain-basierte finanzflüsse die welt verändern
Moderation
Teilnehmende
Prof. Fritz Henglein
Professor of Programming Languages and Systems, Acting department chair, University of Copenhagen;
Head of Research, Deon Digital AG
Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Henke
Institutsleiter, Fraunhofer IML;
Lehrstuhl für Unternehmenslogistik, TU Dortmund
14.30 Uhr Pause
Lebenswerte städte und regionen – konzepte für logistik und mobilität – digital, innovativ, nachhaltig
14.45 Uhr
Einführung: Nachhaltige Logistik
Prof. Dr. Uwe Clausen
Institutsleiter, Fraunhofer IML;
Institutsleiter, Institut für Transportlogistik, TU Dortmund
14.50 Uhr
Urbane logistik – erfahrungen aus praxisprojekten und dem bvl-themenkreis
Dr. Christian Jacobi
Geschäftsführender Gesellschafter,
agiplan GmbH
15.00 Uhr
Der nachhaltige einsatz von fahrzeugkapazitäten: ein realitätscheck im strassengütertransport
Steven van Cauteren
Director of Key Account & Partner Management,
TIMOCOM GmbH
15.15 Uhr
nachhaltige mobilität – perspektiven und erfahrungen aus der landeshauptstadt
Dr. David Rüdiger
Geschäftsführer,
Connected Mobility Düsseldorf GmbH
15.30 Uhr
Podiumsdiskussion
Moderation
Prof. Dr. Uwe Clausen
Institutsleiter, Fraunhofer IML;
Institutsleiter, Institut für Transportlogistik, TU Dortmund
Teilnehmende
Dr. Christian Jacobi
Geschäftsführender Gesellschafter,
agiplan GmbH
Dr. David Rüdiger
Geschäftsführer,
Connected Mobility Düsseldorf GmbH
Steven van Cauteren
Director of Key Account & Partner Management,
TIMOCOM GmbH