Zukunftskongress Logistik
Das Programm im Überblick
Zukunftsplenum
12. September 2023
Fraunhofer-Symposium
13. September 2023
Logistics goes AI
Moderation

Anike Murrenhoff
Fraunhofer IML
09:30 – 09:50
Eröffnung des Kongresses

Prof. Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel
Fraunhofer IML
09:50 – 10:10
Künstliche Intelligenz im Stückgutnetzwerk
Aktuelle Entwicklungen bei DACHSER im Bereich Data Science & Machine Learning

Stefan Hohm
DACHSER Group SE & Co. KG
10:10 – 10:30
Künstliche Intelligenz im globalen Supply Chain Management

Christa Koenen
DB Schenker
10:30 – 11:00
Talkrunde Logistics goes AI
Teilnehmer:

Prof. Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel
Fraunhofer IML

Stefan Hohm
DACHSER Group SE & Co. KG

Christa Koenen
DB Schenker
Pause
Zeit für Gespräche und Networking
Trade Ecosystem goes AI – via IoT
Moderation

Natalia Broza-Abut
Fraunhofer IML
11:30 – 11:40
Begrüßung und Impulsvortrag

Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Henke
Fraunhofer IML
11.40 – 11:50
Impulsvortrag

Urs Michael Krämer
T-Systems International GmbH

Alexander Pawellek
Commerzbank AG
11:50 – 12:30
Paneldiscussion
Teilnehmer:

Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Henke
Fraunhofer IML

Urs Michael Krämer
T-Systems International GmbH

Alexander Pawellek
Commerzbank AG
Mittagspause
Zeit für Gespräche und Networking
KI und nachhaltige, multimodale Logistik
Moderation

Anike Murrenhoff
Fraunhofer IML
14:00 – 14:20
Einführung

Prof. Dr. Uwe Clausen
Fraunhofer IML
14:20 – 14:40
Digitalisierung als Enabler für achtsame, nachhaltige Logistik

Steffen Obermann
zufall.lab
14:40 – 14:50
Technologien für die Multimodale Logistik

Gerd Schmidt
Contargo GmbH & Co.KG
14:50 – 15:00
Paneldiscussion
Teilnehmer:

Prof. Dr. Uwe Clausen
Fraunhofer IML

Steffen Obermann
zufall.lab

Gerd Schmidt
Contargo GmbH & Co.KG
Pause
Zeit für Gespräche und Networking
Digital Logistics Award: Pitches der Finalistinnen und Finalisten
15:30 – 17:00
Moderation

Meike Neitz
Germany Trade & Invest