Infos für Journalisten
Pressematerial zum Download
Zur Unterstützung für Journalistinnen und Journalisten, Marketers und Partnern liegen hier verschiedene Materialien – Presseberichte, Fotos und Logos – zum Download bereit. Selbstverständlich dürfen Sie das Bild- und Informationsmaterial für Ihre Berichterstattung nutzen.
Der Kongress – kurz & knapp
Expertenwissen aus der Logistikforschung,
Insights aus der Unternehmenspraxis
- führende Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft tauschen sich aus
- in der Dortmunder Westfalenhalle
- seit 40 Jahren
- gemeinsam richten sie den Blick in die Zukunft der Logistik
- aktuelle technologische und gesellschaftliche Entwicklungen werden debattiert
- verstaltet vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und dem Digital.Hub Logistics
- beide Veranstalter bieten Expertenwissen und Insights
- spannende Formate sorgen für ein attraktives Programm
- rund 1.000 Teilnehmende im Jahr 2021
- aufgrund der Corona-Pandemie 2022 noch einmal digital
Ansprechpartner

Julian Jakubiak
Presseprecher
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4
44227 Dortmund, Germany
Telefon +49 231/9743 -612

Bettina von Janczewski
Teamleiterin Presse und Medien/Presseprecherin
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4
44227 Dortmund, Germany
Telefon +49 231/9743 -193
Downloads
Grafiken & Bilder

Logo Zukunftskongress Logistik – 40. Dortmunder Gespräche

Banner Zukunftskongress Logistik – 40. Dortmunder Gespräche

Banner Digital Logistics Award 2021

Banner Digital Logistics Award 2021 (Sponsoren)

Prof. Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel eröffnet den 39. Zukunftskongress Logistik

Fahrerlose Transportfahrzeuge »LoadRunner« rasen beim einer Vorführung durch das neue PACE Lab am Fraunhofer IML

Mira Skalski und Gordon Mauer (Arcadis Germany GmbH) in einem Vortrag über nachhaltige Logistikimmobilien
Links: Moderator Olaf Vieweg

»Digital Sandbox«: Alex Rotgang und Sebastian Brüning (v. l.) über aktuelle Innovationen aus dem Fraunhofer IML
Pressemitteilungen
Bilanz 2021: »Never walk alone« mit Open Source und Open Innovation
Zukunftskongress Logistik stellt Open Source und Open Innovation in den Fokus
Zukunftskongress Logistik findet 2021 erneut digital statt
Digital Logistics Award – Call for Participation
Digital Logistics Award 2021
Programm 2021