

CEDO befasst sich mit den Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung für B2B-Unternehmen. Während B2C-Disruptionen immer wieder Gegenstand der allgemeinen Berichterstattung sind, analysiert CEDO, inwiefern sich der digitale Wandel auf B2B-Unternehmen auswirkt. Dabei finden Vordenker und Unternehmer, deren strategische Anregungen CEOs auf der ganzen Welt beeinflussen könnten, ebenso eine Plattform wie der praxisnahe Austausch von Erfahrungswissen innerhalb der Peergroup.

Die Welt der Logistik ist im Umbruch. Märkte und Kundenansprüche verändern sich mit hoher Geschwindigkeit und erhöhen den Leistungsdruck auf die Intralogistik und Supply Chain. Dazu kommen die Herausforderungen durch die Digitalisierung. In dieser Zeit, in der sich vieles ändert, werden systemorientiertes Denken und vernetztes Handeln entlang der Wertschöpfungskette noch stärker unternehmerischen Erfolg bestimmen. In dieser Zeit des Wandels will die f+h der Lotse sein, damit der Leser den Überblick behält. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen technische Innovationen und die Menschen, die durch ihre Ideen die Welt der Logistik 4.0 prägen.

LOGISTIK HEUTE, das kompetente Logistikmagazin für Entscheider in Industrie, Handel und Dienstleistung, hat sein Konzept auf die gesamte Supply Chain zugeschnitten. Die Redaktion zeigt Monat für Monat innovative Logistikkonzepte, neue Produkte, Ideen und Trends entlang der gesamten Supply Chain auf. Ausführliche Marktübersichten und Unternehmensreportagen runden das logistische Themenspektrum ab.

LT-manager ist das Premium-Magazin für Logistik & Transport aus dem Hause WEKA BUSINESS MEDIEN. Viermal im Jahr erscheint das hochwertige Fachmagazin für Manager aus Industrie und Handel sowie Logistik und Transport. LT-manager richtet sich an Führungskräfte und Unternehmensleiter, Meinungsführer, Innovatoren, Trendsetter aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung sowie aus der Logistik- und Transportbranche.

„Markt und Mittelstand“, das Unternehmermagazin für den deutschen Mittelstand, gehört zur renommierten F.A.Z.-Verlagsgruppe und bietet crossmedial spannenden Mehrwert für mittelständische Unternehmer. Seit 1994 unterstützt „Markt und Mittelstand“ Deutschlands Geschäftsführer dabei, die Kernfunktionen eines Mittelständlers zu professionalisieren und wichtige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und sich darauf vorzubereiten. Unsere erfahrene Redaktion bürgt für praxisnahe, realistische Nutzwerttexte aus dem Mittelstand für den Mittelstand.

materialfluss ist das Fachmedium rund um die Intralogistik und erscheint bei WEKA BUSINESS MEDIEN. Branchenübergreifend berichtet materialfluss über Technik, Trends, Anwendungen und Produkte und fasst Meinungen rund um die Intralogistik kompetent und oft exklusiv zusammen. Monatlich ist das Magazin lösungsorientierte Entscheidungshilfe, um die Logistik schneller, zuverlässiger und kostengünstiger zu gestalten.

VISION mobility richtet sich an Flottenbetreiber und mobilitätsbegeisterte Menschen. Für diese besteht ein erhöhtes Informationsbedürfnis, da klassische Verbrenner künftig verstärkt durch alternative Antriebsformen ersetzt werden. Das Fachmagazin behandelt Mobilitäts-, Konnektivitäts- und die damit verbundenen Infrastrukturkonzepte. Da die künftige Mobilität vielschichtiger als bisher ausfällt, begleitet die Redaktion sie verstärkt mit den Themen Kommunikation und Infrastruktur.
Neueste Kommentare