Ausstellungsforum
Zukunftskongress Logistik 2025
UNSERE AUSSTELLUNG
Das Ausstellungsforum ist der lebendige Mittelpunkt des Zukunftskongress Logistik und findet neben den Veranstaltungen des Fachkongresses – vorwiegend in den Kongresspausen – statt. Besucherinnen und Besucher erwarten neueste Forschungsergebnisse aus dem Fraunhofer IML und spannende Lösungen aus der Praxis. Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und gewinnen Sie wertvolle Impulse für aktuelle Herausforderungen in der Logistik.


Autonomer Transportroboter »O³dyn«
Automatisiert Palettentransport im Innen- und Außenbereich.
Art CoBot – der Collaborative Robot
Mittels KI und Open Source zu neuen Möglichkeiten in der Objekterkennung
Forschungsprojekt Pal2Rec
Pallet to Recognition: Bringt Licht ins Dunkel der Intralogistik
Software InstaSCAN
Ein webbasierter Open Source-Dienst zur Digitalisierung von Transportdokumenten
Projekt CargoSight
KI-gestützte Erfassung von freiem Ladevolumen für präzisere Logistikplanung.
Software CASTN
Effiziente Karton-Set-Optimierung für Logistikunternehmen
Forschungsprojekt InnoLogBat
Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität
Smart Maintenance
Zukunftsfähige Instandhaltungsstrategien entwickeln
EU Projekt ReSChape
Durch die Analyse sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Veränderungen in Lieferketten Strategien für ein resilientes Supply Chain Management entwickeln.
Forschungsprojekte
EvaVe und OTD network
Maschinelle Intelligenz für die Optimierung von Wertschöpfungsnetzwerken
warehouse logistics
Ganzheitliche Logistik-IT-Datenbank
Smart Warehouse Design (App)
Moderne Planungsmethoden: Die Übertragung in die virtuelle Welt (Virtual Reality) wird erlebbar und somit nachvollziehbar.
Projekt DUH-IT
Blockchain & Wasserstoff: Innovationstransfer für die Modellregion Dortmund-Unna-Hamm
Wir freuen uns, Sie auf dem Zukunftskongress Logistik 2025 in Dortmund zu begrüßen.